Tierarzt seit 1983, mit Doktortitel seit 1991. Dazwischen waren „Lehr- und Wanderjahre“ in verschiedenen Praxen und Instituten u.A. im „Tropical Diseases Research Institute“ in Manila und an der Ludwig-Maximilian-Universität-München.
1991 begann er mit seiner eigenen Praxis in Kalkar-Wissel, danach mit angeschlossenem Katzentierheim in Bedburg-Hau, Louisendorf.
Seit 2005 heißt es „Leben und Arbeiten“ an der alten Bahn 9 in Bedburg-Hau, Schneppenbaum. Das Faible für Tierschutzarbeit, insbesondere für Katzen ist geblieben.
Seine Arbeit ist seine Passion.
Seit dem 1. August 2019 unterstützt uns Frau Siebert als Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten.
Der Ausbildungswunsch entstand durch ihre große Liebe zu den Tieren. Da sie mit Katzen aufgewachsen ist, sind diese ihre absoluten Lieblingstiere und zu Hause gehört auch Katze „Nala“ mit zur Familie. Aber auch Hunde und Pferde haben einen großen Platz in ihrem Herzen.
Ihre Leidenschaft gehörte bis zu Beginn der Ausbildung dem Cheerleading bei den „Cleve Cheetahs“. Es ist ein Sport, hinter welchem viel mehr steckt, als anfeuern und „Pom Poms schwingen“ – Kraft und Ausdauer sind die Komponenten, die man auch in anderen Lebenssituationen gut gebrauchen kann.
1995 – 1998 erfolgreiche Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Praxis
Dr. Moosmann in Louisendorf.
Seit 20 Jahren ist sie die Seele der Praxis und kümmert sich liebevoll um die Belange der Tiere und deren Besitzer. Sie weiß wo alles liegt und sie hat ein „goldenes Händchen“ für Tiere.
Ganz besonders am Herzen liegen ihr Meerschweinchen, welche auch ihr Hobby sind.
Seit dem 1. September 2019 unterstützt uns Frau Lagarden-Massaro als Tierarzthelferin.
Da sie schon immer ein Faible für Tiere hatte, war es für sie ein Leichtes, als Quereinsteigerin in der Tierarztpraxis beruflich neu einzusteigen.
Als ausgebildete zahnmedizinische Fachangestellte (2004 – 2007), war sie nach ihrer Ausbildung von 2007 bis 2014 in der gleichen Praxis tätig. Danach orientierte sie sich um und wechselte in ein Zahnlabor. Auch diese Arbeit machte ihr viel Spaß.
In ihrer Freizeit unternimmt sie sehr viel und ist für Neues immer offen. Auch bastelt und reist sie sehr gerne.
Laura ist zur Zeit in der Babypause.
2015 – 2018 erfolgreiche Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Praxis
Dr. Moosmann.
1. Februar 2015 – 31. Juli 2015
EQJ-Praktikum in der Praxis
Dr. Moosmann.
Ihr Ausbildungswunsch entstand durch ihre intensive Beziehung zu Tieren. Ihre Liebe zu Pferden begleitet sie von klein an, aber auch ihre Kaninchen und ihr Hund konnten ihr Herz erobern.
Seit dem 1. August 2017 unterstützt uns Frau Sabine Gorisen tatkräftig in der Praxis. Als gelernte Bürokauffrau arbeitet sie vorwiegend an der Anmeldung.
Ihr großes Hobby sind ihre Katzen. Aber auch Hunde gehören seit vielen Jahren zur Familie. Der Spaß und die Freude mit den Tieren umzugehen, machen es ihr ein Leichtes, auch andere Arbeiten in der Praxis zu übernehmen.
Ihre Freizeit gestaltet sie gerne mit ihren Tieren. Sie geht so oft wie möglich mit den Hunden spazieren und verbringt viel Zeit mit ihren Katzen.
Seit 2006 kümmert sie sich um die Verwaltungsarbeit und um alles, was im „nichtmedizinischen Bereich“ in der Praxis anfällt.
Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in ihrem Garten oder in der freien Natur. Begleitet wird sie dabei immer von ihrem Hund "Nala".
Sprechstunden:
Montag bis Freitag
11:00h - 13:00h
17:00h - 19:00h
Praxisöffnungszeiten:
Montag bis Freitag
11:00h - 19:00h
Samstag und außerhalb
der Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
STATIONÄRE AUFNAHME
SOFORTLABOR
RÖNTGEN
EKG
NOTDIENST